Kolorierung

Die Kolorierung von Abbildungen (Visualisierungen) spielt eine entscheidende Rolle, um komplexe Informationen zugänglich und verständlich zu machen. Oft geht es darum, Muster, Trends und Ausreißer in Datensätzen schnell und intuitiv zu erkennen. Farben sind dabei ein mächtiges Werkzeug, da sie es uns ermöglichen, unterschiedliche Kategorien zu unterscheiden, Wertebereiche darzustellen und Hierarchien zu verdeutlichen.

Um die Aussagekraft von Abbildungen zu maximieren, sollten einige Prinzipien beachtet werden:

Die Kolorierung von Datenvisualisierungen ist weit mehr als nur ästhetisches Design; sie ist ein fundamentaler Bestandteil der Informationsvermittlung. Durch den gezielten Einsatz von Farben können wir wertvolle Einblicke gewinnen, fundierte Entscheidungen treffen und das Potenzial unserer Daten voll ausschöpfen.


Farbsteuerdatei

Alle Abbildungen die Farben zur Visulisierung von Sachverhalten nutzen, erwarten als Parameter eine Farbsteuerdatei. Spezifikation:


Beispiel


# Winkel- und Farbschema für die Abbildung von Hangneigungen
# Musterdefinition als Basis für eigene Anpassungen
# Format: Wert Rot Grün Blau Alpha

0 0 100 0 255
5 0 200 0 255
10 100 255 0 255
20 200 200 0 255
30 255 150 0 255
40 255 100 0 255
45 255 0 0 255
60 150 0 0 255
90 0 0 0 255
nv 0 0 0 0

Erläuterungen:


Dienst Kolorierung

Über den Dienst Kolorierung können Farbsteuerdateien definiert, eingelesen, editiert und gespeichert werden.