Höhendaten für Deutschland

Höhendaten

Alle Bundesländer in Deutschland erheben durch die Landesvermessungsämter sehr detaillierte und genaue Höhendaten. Diese Daten werden als Digitale Geländemodelle (DGM) frei (Open Data) zur Verfügung gestellt. Die DGM-Daten sind für eine Vielzahl von Anwendungen (z.B. Planung, Umweltanalyse, Simulation) unerlässlich. Dieser Webservice macht die Höhendaten auch für allgemeine Zwecke verfügbar.

Digitale Geländemodelle

Digitale Geländemodelle (DGM) beschreiben die räumlichen Formen der Erdoberfläche (Geländerelief). Ein DGM stellt im Gegensatz zum Digitalen Oberflächenmodell (DOM) keine Objekte auf der Erdoberfläche dar (z. B. Bäume und Häuser). Brücken sind nicht Bestandteil eines DGM. Die Höhenangaben beziehen sich auf das Deutsche Haupthöhennetz DHHN2016 (EPSG:7837).

Genaue Höhenangaben zu einzelnen Punkten.

Genauigkeit der erhobenen Daten

Art Typ des Geländes Genauigkeit
Höhe Flachland oder offenes Gelände ≤ ±15 cm
Höhe Steiles Gelände oder dicht bewaldetes Gebiet ≤ ±30 cm
Lage ≤ ±30 cm

Die Angaben zur Genauigkeit sind generalisiert und beziehen sich auf die Gesamtheit aller Messwerte mit einer statistischen Sicherheit (Konfidenzniveau) von 95 Prozent. Für Messwerte die aus neueren ALS-Befliegungen stammen, sind verbesserte Genauigkeiten anzunehmen. Exakte Angaben zur Genauigkeit der Messpunte sind den Metadaten der jeweils zuständigen Bundesländer zu entnehmen.

Die relative Genauigkeit nahe beieinaderliegender Messwerte ist als wesentlich höher einzuschätzen. Die Frage "Wohin fließt das Wasser?" kann im Nahbereich recht verläßlich beantwortet werden.

Aktualität der erhobenen Daten

Die Höhendaten werden von den Bundesländer oft in einem regelmäßigen Turnus (z.B. 5 Jahre) neu erhoben. Die Angaben zur Aktualität der Daten wurden aus den verfügbaren Informationen (z.B. Metadaten) über die Ursprungsdaten abgeleitet.

Anzahl Messpunkte für Deutschland

Die Landfläche der Bundesrepublik Deutschland beträgt ungefähr 357.600 Quadratkilometer. Für jeden Quadratmeter (1x1 m) wird ein Höhenmesswert zur Verfügung gestellt. Aktuell können ca. 365 Milliarden Messwerte abgerufen werden.

Genaue Höhenangaben zu einer Strecke.

Bundesländer

Kürzel Bundesland
  • Geoportal / Webseite
  • Attribution
  • Aktualität
  • Anmerkung
DE-BW Baden-Württemberg
DE-BY Bayern
  • Digitales Geländemodell 1m (DGM1)
  • Datenquelle: Bayerische Vermessungsverwaltung – geodaten.bayern.de, cc-by/4.0
  • 2015-03-07 bis 2024-04-07 (Die Angaben beziehen sich auf den Erfassungszeitraum des jeweiligen Befliegungsgebiets.)
DE-BE Berlin
  • Die Höhenwerte für Berlin sind in den Daten für Brandenburg enthalten.
DE-BB Brandenburg
DE-HB Bremen
  • GeoPortal Bremen
  • Quellenvermerk: Landesamt GeoInformation Bremen, cc-by/4.0, Quelle verändert
  • 2015 bis 2017
  • Die Quelldaten wurden technisch konvertiert (XYZ -> GeoTIFF).
DE-HH Hamburg
DE-HE Hessen
DE-MV Mecklenburg-Vorpommern
  • Download Digitales Geländemodell 1 m (DGM1)
  • © GeoBasis-DE/MV (2025), dl-de/by-2-0, Quelle verändert
  • Die Aktualität der Daten steht noch nicht zur Verfügung.
  • Die Quelldaten wurden technisch umgekachelt (2x2 km -> 4x 1x1 km).
DE-NI Niedersachsen
DE-NW Nordrhein-Westfalen
  • Digitales Geländemodell
  • © GeoBasis-DE / NRW (2025), dl-de/by-2-0
  • 2019-12 bis 2024-03
  • Die Nennung der Attributierung ist optional.
DE-RP Rheinland-Pfalz
DE-SL Saarland
DE-SN Sachsen
DE-ST Sachsen-Anhalt
  • DGM - Digitales Geländemodell
  • © GeoBasis-DE / LVermGeo ST, dl-de/by-2-0, Quelle verändert
  • 2009-08 bis 2023-01
  • Die Quelldaten wurden technisch umgekachelt (2x2 km -> 4x 1x1 km).
DE-SH Schleswig-Holstein
  • Digitales Geländemodell 1 (DGM1)
  • © GeoBasis-DE / LVermGeo SH, cc-by/4.0, Quelle verändert
  • 2005 bis 2023
  • Die Quelldaten wurden technisch konvertiert (XYZ -> GeoTIFF).
DE-TH Thüringen
  • Digitale Geländemodelle (DGM)
  • © GDI-Th (2025), dl-de/by-2-0
  • 2019-11 bis 2024-03
  • Ein Bereich im südlichen Thüringen ist derzeit noch nicht integriert.

Anmerkung: "Quelle verändert" bedeutet, dass die Quelldaten technisch, nicht jedoch inhaltlich, geändert wurden.