Hangneigung

Eine genaue Hangneigungskarte ist ein vielseitiges Werkzeug für Analysen und Planungen. Sie visualisiert die Steilheit des Geländes und unterstützt eine fundierte Entscheidungsfindung. Zu den wichtigsten Anwendungsbereichen gehören:


Winkelbereich zu Farbe

Aus den Höheninformationen werden Hangneigungswinkel in Dezimalgrad (mit Nachkommastellen) errechnet. Zusätzlich definiert der Benutzer eine Farbsteuerdatei für Winkelbereiche und Farben. Welche Farben und Winkelbereiche sinnvoll sind, ist vom jeweiligen Anwendungsfall abhängig. Soll ein Winkelbereich gar nicht dargestellt werden, wählt man eine volltransparente Farbe.


Beispiel

Winkel° RGBA Farbe Farbname Bemerkung
0 0 100 0 255
Dunkelgrün Von 0° bis <5°.
5 0 200 0 255
Mittelgrün Von 5° bis <10°.
10 100 255 0 255
Hellgrün Von 10° bis <20°.
20 200 200 0 255
Gelbgrün Von 20° bis <30°.
30 255 150 0 255
Orange Von 30° bis <40°.
40 255 100 0 255
Dunkelorange Von 40° bis <45°.
45 255 0 0 255
Rot Von 45° bis <60°.
60 150 0 0 255
Dunkelrot Von 60° bis <90°.
90 0 0 0 255
Schwarz Ab 90° und darüber hinaus.
nv 0 0 0 0
Transparent Sonderbehandlung für "No Value".

Erläuterungen:


Schummerung versus Hangneigung

Schummerung für eine Datenkachel am Edersee (Hessen).

Schummerung für eine Datenkachel am Edersee (Hessen).

Hangneigung für eine Datenkachel am Edersee (Hessen).

Hangneigung für eine Datenkachel am Edersee (Hessen).


Dienst Kolorierung

Über den Dienst Kolorierung können Farbsteuerdateien definiert, eingelesen, editiert und gespeichert werden.